Leptophis ahaetulla
Ich halte Parrots seit 30.05.2021
Meine Pärchen ist in einen 90er ProCage Terrarium mit Heatpanel als Wärmequelle, UVA/UVB Von Solar Raptor und M.R.S Beregnungsanlage. Steuerung durch Biotherm 2.
Klima, Nachahmung Jahreszeiten von Costa Rica.
Erste Zuchterfolg
Leptophis ahaetulla Gelege Nr1 von 2022.
Abgelegt in eine selbstgemachte enge/schmale Versteck, befestig an Terrarium wand , sehr hoch platziert , bei ca 28C.
Diese Versteck wird täglich aufgenommen und war von Anfang an drin .
Gelege Gewicht 14,3 gr. bei ca. 3,2-3,8 gr pro Ei .
Ei Form sehe Bilder , mit ca. 33mm Länge und 12mm Durchmesser .
4 Eier . Alle befruchtet .
Verhalten Weibchen :
Paarung 1 Ende Dezember .
Paarung 2 -07.01.2022.
Paarung 3 und letzte katalogisierte 12.01.2022
PLS 06.03.2022
6 Tage nach PLS am 12.03.2022 Ei Ablage .
Vermutlich 12.03 Mittags angefangen . Am 11.03 Abends war sie noch unterwegs und am 12.03 morgens in versteckt drin.
Trage Zeit nach letzte Paarung ca 2 Monate .
Fressverhalten : erhöhter Bedarf .letzte Fütterung jedoch 28 Tage vor Eiablage .
Verhalten Männchen : sehr nervös , aktiv mit eine futterpause von 89 Tage.
Inkubator : Motorbrüter
Inkubation auf Perlite bei 29,5-30 C .
Inkubation 66-67 Tage. Erstes Baby hat am 66en Tag(17.05.2022) geschnitten und kam am 67 en raus(18.05.2022). Diese wog 2,9 gr. und hatte eine Länge von 31 cm. Zweites und drittes haben am 67en geschnitten wovon eins in der Mittagszeit und das dritte Abends rauskam.
Untergebracht hatte ich die zusammen in 40er Cube mit Wasser Schale , dichtes Geäst und Papier als Boden . LF über 90% und Temperatur auf 21-29C .
Erste haut nach 12 Tagen am 30.05
Erste Futter einer von drei nach der Haut andere zwei fast Monat später. Dieses Verhalten hab ich auch beim zweiten Gelege beobachten können. Tiere fangen recht spät an Beute zu machen.
Weibchen hat gefressen am 16.03(4 Tage nach Ablage ).
Männchen gefressen am 01.04 nach 89 Tagen Fastenzeit
Sonstiges:
Am 20.03 hab ich ein Ei separiert der von Anfang an gelblich war . Hat angefangen leicht zu Schimmel .
Zucht Saison 2023
Erste Paarung und einzige katalogisiert 05.03.2023
Futteraufnahme normal .
Eine Monat ca nach Paarung kam man Volumen Änderung an Leib erkennen .
Haut vor der Ablage am 26.04.23
Weibchen bevorzugt platzt oben links in Terrarium nehmt nicht unbedingt die übliche versteckt an .
Am 02.05 recht unruhig besonders ab 13 Uhr.
Eier gut zu erkennen sehr deutlich sehr tief .
Weibchen hat die Ablage platzt
Von 2022 aufgesucht und wieder verlassen .
17:00 ist das Weibchen auf den Boden halbwegs unter ein Stück Korkrinde . Ist längs zusammen gerollt und legt Eier . Atmet schwer in große Abstand bewegt sie sich aber kaum .
Angefangen hat sie ab 16:30.
Ende 19:00
Anzahl der Eier 5
Gewicht 18,5
Große der Eier normal
Inkubation .
Motorbrüter auf 29,5
Ikea Box mit Perlite auf Squamata Gitter.
Sonstige Beobachtungen :
Schaben gehen auf die Eier bei . Eine Schabe war nah dran eventuell hat sie ein Ei beschädigt.
Fütterungsversuch Weibchen nach 4 Tagen erfolglos . Nach ca 46 Tagen Fastenzeit und 16 nach der Ablage hat das Weibchen am 18.05 gefressen .
Weibchen sehr dick trotz Ablage .
Bei 30 Tagen hat das mittlere Ei angefangen zu trocknen /gammeln . Ich hab’s dran gelassen. Das kaputte Ei war bis zum Schluss dran und hat die restliche Eier nicht negativ beeinflusst.
Am 26.06 ca eine Woche vor der Schlupf 2 Eier angefangen einzufallen .
Am 07.07 nach 65 Tage Inkubation die erste zwei Jungtiere in der Mitte des Geleges haben ihre Ei geschnitten .
Über Nacht zum 66en Inkubationstag die andere zwei . Alle 4 geschlupft und untergebracht in Exo Terra 30er Würfel . Gewicht zwischen 3-4 gr. Haut nach 11-12 Tage. Erste Futter knapp 1 Monat nach der schlupf mit lebende Lepidodactylus Babys.
Gelege Nr.2 Saison 2023
Bis zum diesen Zeitpunkt war mir nicht bekannt das multiple Gelege an einer Saison möglich sind.
Weibchen suchte am 23.07 platzt am Boden auf.
Am 16.07 hat sie sich gehäutet.
Sie nahm Futter an, am 16.07 und am 23.07.
Vermutlich hat das Tier kurz darauf 4 Eier gelegt genaueres Datum kann ich jedoch nicht sagen . Ich habe das Gelege nicht erwartet, somit hab ich es später erst bemerkt. Die Eier wurden nach meine Urlaub erst am 13.08 durch Zufall endeckt. Gelege wurde am Boden unter einen umgedrehte Blumentopf abgelegt .Eier waren stark ausgetrocknet . Eins wurde durch die Isopods und Bodenpolizei gefressen . Drei weitere blieben heile.
Eier wurden am 13.08 im Inkubator gesteckt auf Perlite halb begraben und mit Moos bedeckt damit die sich erholen.
2-3 Tage später haben die Eier sich komplett erholt.
Weitere interessante Beobachtung.
Das Weibchen hat am 23.07 zwei starke Knicks an der Wirbelsäule gehabt. Erst hatte ich eine Verletzung vermutet oder sowas ähnliches wie das Zigarren rücken Syndrom bei Baumpythons . Nachdem ich das Gelege gefunden habe schließe ich nicht aus das es Calcium Mangel war… am 23.08 betrachte ich das Weibchen wenig genauer…die Knicks scheinen wenig weg zu gehen dennoch noch gut erkennbar. Das Weibchen frisst jagt und koten normal .
Elterntiere nehmen Nager an. Jungtiere jedoch nicht
Paarung
Eiablage Plätze
Gelege Daten
Schlupf Fotos
Weitere Bilder von Leptophis ahaetulla